Fallstudie GSK (GlaxoSmithKline) Impfakademie
Pharma Konzern
100.000+ Mitarbeiter
Korporativ
Deutschland
Januar 2023 - Heute

Beschreibung des Projekts
In Zusammenarbeit mit GSKs Impfakademie, Havedevs trug dazu bei, die Struktur und Funktionalität der Website zu verbessern, um medizinischem Fachpersonal einen besseren Service bieten zu können. Unser Ziel war es, die Organisation der Website zu verbessern und sicherzustellen, dass die Benutzer einfach navigieren und auf die verfügbaren Informationen zugreifen können.
Um dies zu erreichen, haben wir die Inhalte in verschiedene Abschnitte unterteilt, darunter Artikel, Webinare, Handzettel, Podcasts, Veranstaltungen usw. Darüber hinaus haben wir Inhalte aus externen Ressourcen hinzugefügt und mehrere Zugriffsebenen für verschiedene Arten von Gesundheitspersonal eingeführt.
Unser Hauptziel war es, die digitale Plattform der Impfakademie zu einer vertrauenswürdigen Anlaufstelle für medizinisches Fachpersonal zu machen und wertvolle Einblicke und Unterstützung zu bieten. Dadurch waren wir in der Lage, die Benutzerfreundlichkeit und das allgemeine Nutzererlebnis der Website zu verbessern und eine nahtlosere und informativere Umgebung für alle Besucher zu schaffen.
Um dies zu erreichen, haben wir die Inhalte in verschiedene Abschnitte unterteilt, darunter Artikel, Webinare, Handzettel, Podcasts, Veranstaltungen usw. Darüber hinaus haben wir Inhalte aus externen Ressourcen hinzugefügt und mehrere Zugriffsebenen für verschiedene Arten von Gesundheitspersonal eingeführt.
Unser Hauptziel war es, die digitale Plattform der Impfakademie zu einer vertrauenswürdigen Anlaufstelle für medizinisches Fachpersonal zu machen und wertvolle Einblicke und Unterstützung zu bieten. Dadurch waren wir in der Lage, die Benutzerfreundlichkeit und das allgemeine Nutzererlebnis der Website zu verbessern und eine nahtlosere und informativere Umgebung für alle Besucher zu schaffen.

Über den Kunden
GSK, ein weltweit führendes Unternehmen in der Welt der Medizin und des Gesundheitswesens, beschäftigt über 70.000 Mitarbeiter, die sich für die Verbesserung des Lebens einsetzen. GSK ist für seine wirkungsvollen Initiativen bekannt und hat Impfakademie.de in Deutschland.
Die Impfakademie ist eine zentrale Anlaufstelle, an der sich Angehörige der Gesundheitsberufe treffen, um sich mit Impfthemen zu befassen. Die Impfakademie bietet aktuelle Nachrichten, Forschungsergebnisse und medizinische Beratung und ist eine vertrauenswürdige Ressource. Hinter diesen Bemühungen steht GSK, das intensiv mit Partnern zusammenarbeitet, um sicherzustellen, dass die Impfakademie zuverlässig bleibt.
Mit der Impfakademie geht GSK über kommerzielle Interessen hinaus und legt Wert auf ein echtes Engagement für die Verbesserung der öffentlichen Gesundheit. Sie zielen darauf ab, medizinisches Fachpersonal in die Lage zu versetzen, eine optimale Versorgung zu gewährleisten und das Wohlbefinden ihrer Patienten zu gewährleisten — eine Mission von großer Bedeutung.
Die Impfakademie ist eine zentrale Anlaufstelle, an der sich Angehörige der Gesundheitsberufe treffen, um sich mit Impfthemen zu befassen. Die Impfakademie bietet aktuelle Nachrichten, Forschungsergebnisse und medizinische Beratung und ist eine vertrauenswürdige Ressource. Hinter diesen Bemühungen steht GSK, das intensiv mit Partnern zusammenarbeitet, um sicherzustellen, dass die Impfakademie zuverlässig bleibt.
Mit der Impfakademie geht GSK über kommerzielle Interessen hinaus und legt Wert auf ein echtes Engagement für die Verbesserung der öffentlichen Gesundheit. Sie zielen darauf ab, medizinisches Fachpersonal in die Lage zu versetzen, eine optimale Versorgung zu gewährleisten und das Wohlbefinden ihrer Patienten zu gewährleisten — eine Mission von großer Bedeutung.
Herausforderungen
Eingeschränkter Zugriff auf das AEM-Backend
Havedevs standen aufgrund des eingeschränkten Zugriffs auf bestimmte Backend-Funktionen von Adobe Experience Manager (AEM) vor Herausforderungen. Diese Einschränkung erschwerte die reibungslose Implementierung technischer Änderungen und die Integration neuer Funktionen. Unser Team musste nach alternativen Strategien und Problemumgehungen suchen, um diese Einschränkung zu überwinden und gleichzeitig den reibungslosen Betrieb der Impfakademie-Plattform sicherzustellen.
Benutzerorientiertes Design und Einhaltung gesetzlicher Vorschriften
Die unterschiedlichen Bedürfnisse verschiedener Nutzergruppen, darunter Ärzte, Krankenschwestern und Apotheker, in Einklang zu bringen und gleichzeitig die strengen regulatorischen Anforderungen im Gesundheitswesen einzuhalten, war eine große Herausforderung. Wir haben viel recherchiert und getestet, um sicherzustellen, dass die Änderungen, die wir an der Plattform vorgenommen haben, für alle Nutzergruppen gut funktionierten und alle Regeln und Richtlinien eingehalten haben.
Zeitplaneinschränkungen
Enge Zeitpläne und Ressourcenbeschränkungen erhöhten den Druck auf das Projekt und erforderten eine sorgfältige Priorisierung der Aufgaben und eine effektive Zuweisung von Ressourcen. Trotz dieser Herausforderungen bewies Havedevs Kreativität und Teamwork, was letztendlich zu einem erfolgreichen Ergebnis für das Impfakademie-Projekt führte.
Technologien
Wir haben Adobe Experience Manager (AEM) verwendet, um den Inhalt der Website zu verwalten. Dadurch war es einfach, Inhalte zu erstellen, zu organisieren und mit Benutzern zu teilen.
Wir haben auch HTML5, CSS3 und JavaScript verwendet, damit die Website gut aussieht und auf verschiedenen Geräten gut funktioniert. Durch die Verwendung dieser Tools haben wir sichergestellt, dass die Website einfach zu bedienen ist und gut aussieht.
Wir haben auch spezielle Funktionen hinzugefügt, um die Website für Benutzer interaktiver und ansprechender zu gestalten. Diese Tools ermöglichten es uns, eine Benutzeroberfläche zu erstellen, die nicht nur umwerfend aussah, sondern sich auch nahtlos an verschiedene Geräte und Bildschirmgrößen anpasste.
Wir haben auch HTML5, CSS3 und JavaScript verwendet, damit die Website gut aussieht und auf verschiedenen Geräten gut funktioniert. Durch die Verwendung dieser Tools haben wir sichergestellt, dass die Website einfach zu bedienen ist und gut aussieht.
Wir haben auch spezielle Funktionen hinzugefügt, um die Website für Benutzer interaktiver und ansprechender zu gestalten. Diese Tools ermöglichten es uns, eine Benutzeroberfläche zu erstellen, die nicht nur umwerfend aussah, sondern sich auch nahtlos an verschiedene Geräte und Bildschirmgrößen anpasste.

Über AEM
Adobe Experience Manager (AEM) ist ein leistungsstarkes Content-Management-System (CMS), mit dem Unternehmen digitale Inhalte über verschiedene Kanäle wie Websites, mobile Apps und Formulare erstellen, verwalten und bereitstellen können. Es bietet Inhaltsautoren und Vermarktern eine benutzerfreundliche Oberfläche, mit der sie Inhalte erstellen und veröffentlichen können, ohne dass technisches Fachwissen erforderlich ist.
AEM bietet Funktionen für Personalisierung, Asset-Management, Workflow-Automatisierung und Analytik und ist damit eine umfassende Lösung für die Verwaltung digitaler Erlebnisse. Mit seiner Flexibilität und Skalierbarkeit ermöglicht AEM Unternehmen, ihren Zielgruppen ansprechende und personalisierte Erlebnisse zu bieten und so die Kundenbindung und -bindung zu fördern.
AEM bietet Funktionen für Personalisierung, Asset-Management, Workflow-Automatisierung und Analytik und ist damit eine umfassende Lösung für die Verwaltung digitaler Erlebnisse. Mit seiner Flexibilität und Skalierbarkeit ermöglicht AEM Unternehmen, ihren Zielgruppen ansprechende und personalisierte Erlebnisse zu bieten und so die Kundenbindung und -bindung zu fördern.
Ergebnisse
Verbesserte Benutzererfahrung
Die aktualisierte Website der Impfakademie brachte dank der benutzerfreundlichen Navigation, der verbesserten Barrierefreiheit und des erweiterten Inhaltsangebots eine dramatische Verbesserung der Nutzerzufriedenheit. Ärzte, Krankenschwestern und Apotheker äußerten sich gleichermaßen zufrieden mit dem intuitiven Design der Plattform, das das Auffinden relevanter Informationen in Sekundenschnelle ermöglichte.
Anstieg des Website-Engagements
Nach der Implementierung neuer Funktionen und Designverbesserungen verzeichnete die Impfakademie einen deutlichen Anstieg des Website-Traffics. Dies signalisierte ein wachsendes Interesse der Nutzer und zeigte die Effektivität der Plattform bei der Bereitstellung wertvoller Inhalte und Ressourcen, die beim Publikum Anklang fanden.
Positives Nutzerfeedback
Die Nutzer gaben viel positives Feedback zur aktualisierten Impfakademie-Plattform. Die Nutzer schätzten die verbesserte Benutzerfreundlichkeit, die erweiterte Funktionalität und die Relevanz des Inhalts. Das intuitive Design und der benutzerorientierte Ansatz der Plattform haben ihr bei ihrer vielfältigen Nutzerbasis ein Gefühl von Vertrauen und Glaubwürdigkeit eingebracht.
Zufriedene Stakeholder
GSK war sehr zufrieden mit dem Ergebnis des Projekts. Ihrem Feedback zufolge ließen die Verbesserungen an der Plattform ihre Marke besser aussehen und weckten das Interesse von mehr Menschen. Die reibungslose Teamarbeit zwischen Havedevs und GSK hat gezeigt, wie eine Zusammenarbeit zu wirklich guten Ergebnissen führen kann, von denen alle Beteiligten profitieren.
Erfolg zukunftssicher machen
Die Verbesserungen der Impfakademie-Plattform machten sie bereit, in Zukunft zu wachsen und sich zu verändern. Durch den Einsatz moderner Technologien und die Berücksichtigung nutzerorientierter Designprinzipien blieb die Plattform agil und anpassungsfähig und war bereit, den sich ändernden Bedürfnissen ihrer Nutzer gerecht zu werden und zukünftige Innovationen zu berücksichtigen.

Erkenntnisse und Zukunftschancen
Wichtigste Erkenntnisse
Das Projekt der Impfakademie lieferte wertvolle Erkenntnisse und Erkenntnisse, die zukünftige Bemühungen leiten und die Projektergebnisse verbessern können:
Benutzerzentrierter Ansatz
Die Priorisierung der Benutzerbedürfnisse und -präferenzen war der Schlüssel zum Erfolg des Projekts. Das positive Feedback der Nutzer verdeutlichte, wie wichtig es ist, die Nutzer in den Mittelpunkt der Design- und Entwicklungsbemühungen zu stellen. Auch in Zukunft wird ein nutzerorientierter Ansatz für die Entwicklung digitaler Lösungen, die beim Publikum Anklang finden, von entscheidender Bedeutung sein.
Effektive Zusammenarbeit
Die reibungslose Zusammenarbeit zwischen Havedevs, GSK und anderen Interessengruppen spielte eine entscheidende Rolle für den Erfolg des Projekts. Klare Kommunikationskanäle, gegenseitiger Respekt und gemeinsame Ziele halfen bei der effektiven Entscheidungsfindung und Problemlösung während des gesamten Projektlebenszyklus. Dieser Geist der Zusammenarbeit bei zukünftigen Projekten wird entscheidend sein, um positive Ergebnisse zu erzielen und den Kunden einen Mehrwert zu bieten.
Anpassungsfähigkeit und Flexibilität
Die Fähigkeit, sich an sich ändernde Anforderungen anzupassen und unvorhergesehene Herausforderungen zu bewältigen, war äußerst hilfreich bei der Überwindung von Projekthindernissen. Die Integration der Anpassungsfähigkeit an Veränderungen in zukünftige Projektstrategien wird es Teams ermöglichen, in dynamischen Umgebungen agil und widerstandsfähig zu bleiben.
Zukünftige Möglichkeiten
Mit Blick auf die Zukunft hat das Impfakademie-Projekt spannende Möglichkeiten für weitere Innovationen und Wachstum eröffnet:
Kontinuierliche Verbesserung
Aufbauend auf dem Erfolg des Impfakademie-Projekts besteht die Möglichkeit, die Plattform auf der Grundlage von Nutzerfeedback und neuen Trends kontinuierlich zu skalieren und zu verbessern. Die regelmäßige Aktualisierung der Inhalte, die Einführung neuer Funktionen und die Optimierung der Nutzererfahrung tragen dazu bei, dass die Plattform für ihr Publikum relevant bleibt.
Expansion und Diversifikation
Da sich die Gesundheitslandschaft weiterentwickelt, könnte es Möglichkeiten geben, den Umfang der Impfakademie-Plattform um weitere Themen zu erweitern. Die Vielfalt der Inhaltsangebote kann dazu beitragen, ein breiteres Publikum anzuziehen und die Plattform als umfassende Ressource für medizinische Ausbildung und Information zu positionieren.
Technologieintegration
Die Einbeziehung neuer Technologien und Trends kann die Impfakademie-Plattform und ihre Fähigkeiten weiter verbessern. Die Erkundung von Möglichkeiten für künstliche Intelligenz, maschinelles Lernen und Datenanalysen kann personalisierte Erlebnisse, prädiktive Erkenntnisse und erweiterte Inhaltsempfehlungen ermöglichen.
Fazit
Die Partnerschaft zwischen Havedevs und GSK hat nicht nur die Impfakademie verbessert, sondern auch die Voraussetzungen für weiteres Wachstum in der Zukunft geschaffen. Wir sind stolz darauf, eng mit GSK zusammenzuarbeiten, um die Impfakademie für ihre Nutzer zu verbessern.
Wir möchten sicherstellen, dass die Impfakademie für lange Zeit ein vertrauenswürdiger Ort für Wissen und Unterstützung im Gesundheitswesen bleibt. Indem wir uns auf die Anwender konzentrieren, gut zusammenarbeiten und bereit sind, Veränderungen vorzunehmen, ist Havedevs bereit, das Gesundheitswesen weiter zu verbessern.
Wir möchten sicherstellen, dass die Impfakademie für lange Zeit ein vertrauenswürdiger Ort für Wissen und Unterstützung im Gesundheitswesen bleibt. Indem wir uns auf die Anwender konzentrieren, gut zusammenarbeiten und bereit sind, Veränderungen vorzunehmen, ist Havedevs bereit, das Gesundheitswesen weiter zu verbessern.
